Coaching findet außerhalb von Abhängigkeit oder Führung statt, ist eine individuelle Beratung und befähigt den Klienten dazu, selber zu entscheiden und zu handeln. Coaching bedarf eines vertrauensvollen und freiwilligen Rahmens. Der Coach verfolgt das Ziel, Klienten zur Verwirklichung ihrer persönlichen Ziele zu befähigen. Basis der Zusammenarbeit ist eine authentische Begegnung zwischen Coach und Klient.
Als Ihr Coach unterstütze ich Sie bei der Frage „Was genau soll sich verändern?“ oder „Was genau will ich erreichen?“ Ihr Ziel zu schärfen und in einzelnen Schritten hin zu Ihrem persönlich besseren Weg zu finden.
Dies gelingt durch eine Begegnung auf Augenhöhe, durch einen respektvollen, vertrauensvollen und diskreten Umgang miteinander und durch ehrliche Kommunikation. Als Coach stelle ich Ihnen in der gemeinsamen Arbeit meine Zeit sowie meine Erfahrungen und Fähigkeiten unter Anwendung verschiedener Methoden und Verfahren zur Verfügung.
Coaching kann Ihnen neue Horizonte und Wege öffnen, an die Sie bisher noch nicht gedacht haben. Neue Türen können aufgehen - ob Sie die neu gewonnenen Erkenntnisse für sich nutzen und „durch die Türen“ gehen, entscheiden Sie! Als Coach bin ich gerne Ihr Begleiter in der Umsetzung Ihrer ganz persönlichen Veränderungswünsche und den damit verbundenen Prozessen.
Als Mitglied des Deutschen Fachverbands Coaching e.V. verweise ich auch auf die Definitionen unter dem Link www.wiwl.de/infos/Das-ist-Coaching.pdf
Hinweis: Coaching ist keine Therapie und nach dem deutschen Psychotherapeutengesetz (§ 1) lediglich eine psychosoziale Beratung außerhalb der Heilkunde. Es ist in seiner Beratungsform ausschließlich als eine besondere Form der Begleitung von gesunden Menschen gedacht und nicht vergleichbar mit einer Psychotherapie.